Evangelische Landeskirche Anhalts

Landessynode

Die Landessynode

Die Landessynode ist mit dem Landeskirchenrat und der Kirchenleitung eines der drei Entscheidungsgremien der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Die Synode besteht aus 33 von den Ältesten der Kirchenkreise gewählten sowie sechs von der Kirchenleitung berufenen Synodalen und zwei Jugendsynodalen. Zwei Drittel der Synodalen sind Nichttheologen, ein Drittel Theologen. Die Landessynode kommt regelmäßig zwei Mal im Jahr zu Tagungen zusammen, dazwischen arbeiten die Synodalen in Ausschüssen. Die Evangelische Landeskirche Anhalts hat derzeit rund 29.770 Mitglieder.

Herbstjahrstagung am 18./19. September 2020

Zerbst, St. Trinitatis

Nachrichten
Landessynode trifft sich zu Tagung im September
Vertrauen auf Gottes Geleit – Synode berät über Corona-Situation
Kirchenpräsident Liebig wiedergewählt
Beschlüsse
Berufung von KRRin Bönsch in die Prüfungskommission
Entlastung Jahresrechnung 2018
Kirchengesetz Mitarbeitervertretungen EKD & Änderung Kirchengesetz Ausführung Mitarbeitervertretungen EKD
Dokumente und weitere Informationen
Eröffnungsrede Präses Preissner
Bericht Kirchenpräsident Liebig zur Situation der Landeskirche in der Corona-Krise
Zeitplan – pdf
Tagesordnung – pdf
Gewählte und berufene Synodale
Verfassung der Landeskirche – pdf
Geschäftsordnung der Landessynode – pdf

Frühere Synoden

Kontakt
Synodalbüro: Manuela Riesch