Evangelische Landeskirche Anhalts

Lutherweg

Der Lutherweg führt zu den Wirkungsstätten Martin Luthers und zu vielen Orten, die mit der Reformation in Verbindung stehen. Darüber hinaus laden viele evangelische Kirchen zur Besichtigung und zum Innehalten ein. Sowohl die großen Stadtkirchen als auch kleine Dorfkirchen eröffnen Ihnen Raum zum Nachdenken und zum Gebet in besinnlicher Stille.

Daneben nimmt auf dem Lutherweg der Gedanke des Pilgerns einen wesentlichen Platz ein. Manchmal müssen wir aufbrechen aus dem, was uns bindet. Manchmal müssen wir uns freimachen von dem, was uns täglich zur Last wird. Manchmal tut es gut, einen neuen Weg zu gehen, um sich selbst wiederzufinden.

„Gastfreiheit ist an allen Orten, wo Kirche ist.“ Diesen Satz, den Martin Luther ein Jahr vor seinem Tod in einer Vorlesung geprägt hat, nehmen wir zum Anlass, Sie auf die angegebenen Tourismusverbände und die kirchlichen Ansprechpartner hinzuweisen, die Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Land und weiter gehende Erfahrungen auf dem Lutherweg ermöglichen wollen. Wir wünschen Ihnen interessante Erfahrungen in Sachsen-Anhalt und Zeit zur Besinnung wie auch zum Gebet auf den Spuren Martin Luthers.

Kontakt