Synode verringert Größe des Landeskirchenrates
Dessau-Roßlau, am – Nach der Wahl von Joachim Liebig zum neuen Kirchenpräsidenten der Evangelischen Landeskirche Anhalts hat die Synode am Freitag die Oberkirchenräte Manfred Seifert und Wolfgang Philipps als weitere Mitglieder des Landeskirchenrates gewählt. Zuvor hatten die Synodalen mit 23 zu 16 Stimmen beschlossen, die Zahl der Mitglieder im Landeskirchenrat von derzeit vier auf drei zu reduzieren. Oberkirchenrat Seifert erhielt bei der Wahl 20 Stimmen, auf Oberkirchenrat Philipps entfielen 21 Stimmen. Beide gehören bereits dem jetzigen Landeskirchenrat an.
Nicht mehr Mitglied des Landeskirchenrats wird künftig Oberkirchenrat Christian von Bülow sein, der bei der Wahl 14 Stimmen erhielt. Manfred Seifert und Wolfgang Philipps nahmen nach einer Bedenkzeit die Wahl am Sonnabend an. Sie wurden von der Synode zu Stellvertretern des Kirchenpräsidenten gewählt. Zur beschlossenen Verringerung der Mitglieder im Landeskirchenrat sagte Kirchenpräsident Helge Klassohn: „Ich respektiere die Entscheidung der Synode, die an dieser Stelle kirchenleitende Verantwortung wahrnimmt. Im Hinblick auf die Arbeitsfähigkeit des Landeskirchenrates und auch auf das große Engagement und die gute Arbeit, die Oberkirchenrat von Bülow seit langem aus Liebe zu seiner Kirche leistet, ist diese Entscheidung jedoch nicht einfach. Wir müssen und werden jetzt damit umgehen, damit die große anstehende Arbeit gemeinsam geleistet werden kann.“ Andreas Schindler, Mitglied im Präsidium der Synode, betonte: „Ich danke Oberkirchenrat von Bülow für seinen großen Einsatz im Dienste der Landeskirche und hoffe, dass er uns – auch wenn er nun nicht mehr dem Landeskirchenrat angehören wird – mit seiner Kompetenz weiter unterstützt.“ Zu Vertretern der anhaltischen Landeskirche in der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland wählten die Synodalen Pfarrer Peter Nietzer aus Bernburg sowie Regierungsdirektorin Ursel Luther-von Bila aus Wohlsdorf. Zu Stellvertretern wurden die Pfarrer Matthias Kipp aus Sandersleben und Lothar Scholz aus Köthen sowie die Rechtsanwältin Babette Markworth und Thomas Käßner, Inspektor des Gemeinschaftsverbandes Sachsen-Anhalt, aus Dessau-Roßlau gewählt. Dessau-Roßlau, 15. November 2008