Synode beschließt Missionsdekade
Dessau-Roßlau, am – Die Synode der anhaltischen Landeskirche hat zum Abschluss ihrer Frühjahrstagung am Sonnabend Maßnahmen beschlossen, um mehr neue Mitglieder zu gewinnen. Demnach wird die Landeskirche, begleitend zur Reformdekade der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), in den Jahren 2008 bis 2017 eine Missionsdekade einrichten.
In deren Rahmen sollen Kirchenmitglieder unter anderem darin gestärkt werden, sich auch im Alltag mehr zu ihrem Glauben zu bekennen. Geplant ist außerdem eine Kampagne, die für die evangelische Kirche in Anhalt werben soll. Zur inhaltlichen Gestaltung der Missionsdekade liegt ein Katalog mit möglichen Jahresthemen vor, der in den Kirchenkreisen, Regionen und Gemeinden umgesetzt werden soll. Eine zentrale Rolle nehmen laut dem Beschluss hierbei die Kreissynoden ein. Zur Vorbereitung und Durchführung der Missionsdekade soll bis zum Sommer 2008 eine zunächst auf ein Jahr befristete Projektstelle eingerichtet werden. Außerdem wird der Landeskirchenrat in dem Beschluss gebeten, bis zur Herbstsynode 2008 die Gründung einer Stiftung mit dem Namen „Evangelisches Anhalt“ vorzubereiten. Diese Stiftung soll getragen werden von der Landeskirche und den fünf Kirchenkreisen als Stifter. Stiftungszweck ist, die Arbeit der Kirchengemeinden im anhaltischen Kirchengebiet zu fördern. Dazu gehört auch die Unterstützung von missionarischen Projekten. Derzeit hat die Evangelische Landeskirche Anhalts rund 50.000 Mitglieder. Dessau-Roßlau, 26. April 2008