Evangelische Landeskirche Anhalts

Kirchenkreis Köthen

Im ländlich geprägten Kirchenkreis Köthen leben rund 5.000 evangelische Christen in 40 Kirchengemeinden, für die 7 Pfarrerinnen und Pfarrer, 4 Gemeindepädagoginnen und 2 Kirchenmusiker tätig sind. Ein besonderer Schwerpunkt in der Bachstadt Köthen ist die Kirchenmusik. Mit der Stadt- und Kathedralkirche St.Jakob und der von Johann Sebastian Bach besuchten Kirche St. Agnus beherbergt die Kreisstadt Köthen zwei herausragende Kirchengebäude am Lutherweg.


Gemeinden im Kirchenkreis Köthen

Gemeindeverband Köthen

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden St. Agnus Köthen und St. Jakob Köthen.

Zum Gemeindeverband gehören die Kirchengemeinden der Stadt Köthen

Gemeindeverband Gröbzig

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden An der Fuhne, Biendorf, Cörmigk, Gröbzig, Preußlitz-Leau, Wiendorf-Gerlebogk, Wohlsdorf-Crüchern und Wörbzig.

Zum Gemeindeverband gehören die Kirchengemeinden der Region Wörbzig-Gröbzig und Görzig

Nachrichten aus dem Kirchenkreis Köthen

Landeskirche: Jüdisches Leben in Anhalt

Landeskirche gibt Buch heraus

Dessau-Roßlau – Die Kirchengeschichtliche Kammer der Evangelischen Landeskirche Anhalts hat mit Blick auf den Jahrestag des Pogromgedenkens am 9. November ein reich bebildertes Buch zur Geschichte des jüdischen Lebens im Fürstentum, späteren Herzogtum und Freistaat Anhalt herausgegeben. Viele aktuelle Bilder hat der Berliner Fotograf Torsten Lüders im Jahr 2019 erstellt. Interview zu dem Buchprojekt im Offenen Kanal Dessau mehr

Aus den Gemeinden: Reformationstag in Corona-Zeiten

Gottesdienste und Konzerte

Dessau-Roßlau – Mit Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen erinnern evangelische Christen in Anhalt auch in der Corona-Zeit zum Reformationstag an die Veröffentlichung von Martin Luthers 95 Thesen 1517 in Wittenberg Weitere Informationen. Traditionell ehrt die Evangelische Landeskirche Anhalts am 31. Oktober Ehrenamtliche aus Kirche und Diakonie in Anhalt für ihr langjähriges Engagement. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Auszeichnung mit dem „Anhalter Kreuz“ auf mehrere Gottesdienste in Anhalt verteilt. mehr

Aus den Gemeinden: Auszeichnung für Ehrenamtliche

Dankzeichen Anhalter Kreuz

Dessau-Roßlau – Die Evangelische Landeskirche Anhalts ehrt in den kommenden Wochen verdiente Ehrenamtliche aus Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen mit dem Dankzeichen „Anhalter Kreuz“. Die Ehrennadel wird seit 2002 verliehen. Aufgrund der Corona-Situation findet die Verleihung nicht wie bisher zentral am Reformationstag statt, sondern an drei Sonntagen in drei anhaltischen Kirchen. mehr

Landeskirche: Kirchenpräsident wiedergewählt

Synodaltagung in Zerbst

Zerbst/Anhalt – Die anhaltische Landessynode hat bei ihrer Tagung am heutigen Samstag in der Zerbster Kirche St. Trinitatis Kirchenpräsident Joachim Liebig für weitere sechs Jahre gewählt. Die Synodalen bestätigten Liebig mit 34 Ja-Stimmen, einer Enthaltung und einer Gegenstimme in seinem Amt als Leitender Geistlicher der Landeskirche. Abgegeben wurden 36 Stimmen. mehr

Landeskirche: „Vertrauen auf Gottes Geleit“

Synodaltagung in Zerbst

Dessau-Roßlau – Die Evangelische Landeskirche Anhalts ist den bisherigen erheblichen Herausforderungen der Coronakrise verantwortungsbewusst und angemessen begegnet. Dies betonte der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig bei einer außerordentlichen Tagung der Landessynode am Freitag in Zerbst. Aufgrund der Corona-Pandemie war die für April geplante Frühjahrstagung des Kirchenparlaments ausgefallen. mehr

Termine im Kirchenkreis Köthen

Es sind keine Termine vorgemerkt