Evangelische Landeskirche Anhalts

Kirchenkreis Köthen

Im ländlich geprägten Kirchenkreis Köthen leben rund 5.000 evangelische Christen in 40 Kirchengemeinden, für die 7 Pfarrerinnen und Pfarrer, 4 Gemeindepädagoginnen und 2 Kirchenmusiker tätig sind. Ein besonderer Schwerpunkt in der Bachstadt Köthen ist die Kirchenmusik. Mit der Stadt- und Kathedralkirche St.Jakob und der von Johann Sebastian Bach besuchten Kirche St. Agnus beherbergt die Kreisstadt Köthen zwei herausragende Kirchengebäude am Lutherweg.


Gemeinden im Kirchenkreis Köthen

Gemeindeverband Köthen

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden St. Agnus Köthen und St. Jakob Köthen.

Zum Gemeindeverband gehören die Kirchengemeinden der Stadt Köthen

Gemeindeverband Gröbzig

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden An der Fuhne, Biendorf, Cörmigk, Gröbzig, Preußlitz-Leau, Wiendorf-Gerlebogk, Wohlsdorf-Crüchern und Wörbzig.

Zum Gemeindeverband gehören die Kirchengemeinden der Region Wörbzig-Gröbzig und Görzig

Nachrichten aus dem Kirchenkreis Köthen

Landeskirche: „Der Missionsbefehl ist nicht an Nationen gebunden“

Kirchenpräsident zum Verhältnis Kirche-Staat

Dessau-Roßlau – Der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig ruft zu einem freundlichen Miteinander von Kirche und Staat auf. In einem Beitrag für die in Weimar erscheinende Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“ (Ausgabe vom 3. Januar) tritt Liebig zugleich Vorwürfen entgegen, die Kirchen in Deutschland seien zu staatsnah. mehr

Landeskirche: „Fürchtet Euch nicht!“

Ökumenisches Weihnachtswort

Dessau-Roßlau – Mit einem ökumenischen Wort zum Christfest wenden sich die Leitenden Geistlichen der großen Kirchen in Sachsen-Anhalt, Bischof Dr. Gerhard Feige (Bistum Magdeburg), Landesbischof Friedrich Kramer (EKM) und der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig an die Menschen in der Region. Weihnachtswort von Kirchenpräsident Liebig im Video mehr

Aus den Gemeinden: Gottesdienste unter strengen Auflagen

Hygienekonzept für Weihnachtsgottesdienste

Dessau-Roßlau – Unter strengen Hygienevorgaben finden am Heiligabend sowie an den Weihnachtsfeiertagen Gottesdienste in der Evangelischen Landeskirche Anhalts statt. Die Kirchengemeinden haben dafür besondere Konzepte erarbeitet, die kurze Gottesdienste in Kirchenräumen mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl ebenso umfassen wie Freiluftgottesdienste und Wandelgottesdienste. In letzteren sind Besucherinnen und Besucher zum kurzen Verweilen und Innehalten bei Musik und der Weihnachtsgeschichte eingeladen. mehr

Glaube: Friedenslichtaktion 2020

Verteilung in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Dessau-Roßlau – Pfadfinderinnen und Pfadfinder senden am dritten Adventssonntag, 13. Dezember, in Blankenburg das traditionelle Friedenslicht nach Sachsen-Anhalt und Thüringen aus. Beteiligt sind die Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Mitteldeutschland. Der ökumenische Gottesdienst zur Aussendung findet aufgrund der Corona-Pandemie nur im engsten Personenkreis statt, jedoch mit medialen Beiträgen der Ortsgruppen. mehr

Glaube: Hoffnung leuchtet

Diakoniewerkstätten Wolfen fertigen Sterne für Anhalt

Dessau-Roßlau – Ein „hoffnungsvolles“ Projekt setzen derzeit die Beschäftigten der Wolfener Werkstätten, einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung, für die Evangelische Landeskirche Anhalts um. 6.000 Holzsterne werden hier mit einem speziellen Laser hergestellt. mehr

Termine im Kirchenkreis Köthen

Es sind keine Termine vorgemerkt