Evangelische Landeskirche Anhalts

Kirchenkreis Ballenstedt

Das Gebiet des Kirchenkreises Ballenstedt kann als die Wiege des Landes Anhalt bezeichnet werden. Heute gehören 3.700 Gemeindeglieder in 14 Kirchengemeinden zum Kirchenkreis, die aufgrund ihrer Größe ein jeweils eigenständiges Gemeindeleben verantworten und gleichzeitig Teil der drei Regionen Harz-Vorland, Vorharz und Unterharz sind.

Gemeinden im Kirchenkreis Ballenstedt

Gemeindeverband Unterharz

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden Güntersberge, Harzgerode, Neudorf, Schielo und Siptenfelde-Silberhütte.

Gemeindeverbund Vorharz

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden Badeborn, Ballenstedt Schlosskirche, Ballenstedt St. Nicolai, Frose, Hoym, Radisleben und Reinstedt.

Gemeindeverbund Vorharz Gernrode-Rieder

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden Gernrode und Rieder.

Nachrichten aus dem Kirchenkreis Ballenstedt

Aus den Gemeinden: Landeskirche unterstützt Bauvorhaben

300.000 Euro für Kirchengebäude

Dessau-Roßlau – Die Evangelische Landeskirche Anhalts stellt dieses Jahr wieder Baubeihilfemittel in Höhe von 300.000 Euro und zusätzliche Nothilfen für kirchliche Gebäude in Anhalt zur Verfügung. 23 Kirchen und Pfarrhäuser werden mit Beträgen von 2.000 bis 45.000 Euro unterstützt. Dieses Geld können Kirchengemeinden auch als Eigenmittel bei der Beantragung von Fördermitteln einbringen. Jährlich gibt es in der Landeskirche rund 70 Bauvorhaben. mehr

Landeskirche: Kirchenpräsident spricht Radioandachten

MDR Sachsen-Anhalt

Dessau-Roßlau – Der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig spricht von Sonntag, 7. Juni, bis Samstag, 13. Juni, im Radiosender „MDR Sachsen-Anhalt“ wieder täglich Andachten. Die Beiträge werden als „Angedacht – das geistliche Wort“ von Montag bis Freitag jeweils um 5.50 Uhr und um 9.50 Uhr ausgestrahlt, am Samstag und Sonntag um 6.50 Uhr und 8.50 Uhr. mehr

Aus den Gemeinden: Pfingstfest in Anhalt

Gottesdienste mit Konfirmationen

Dessau-Roßlau – Zum Pfingstfest am 31. Mai und 1. Juni feiern evangelische Christen in der Evangelischen Landeskirche Anhalts auch unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie den Geburtstag der Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft. Das Fest bildet nach Weihnachten und Ostern den dritten Höhepunkt im Kirchenjahr. mehr

Aus den Gemeinden: Wiesen, Wälder und Gärten

Gottesdienste am Himmelfahrtstag in Anhalt

Dessau-Roßlau – Zahlreiche Gemeinden in der Anhaltischen Landeskirche laden am Himmelfahrtstag, 21. Mai, zu Gottesdiensten ein, von denen viele unter freiem Himmel stattfinden. Dabei wird auf notwendige Schutzmaßnahmen geachtet, etwa auf ausreichenden Abstand zwischen den Gottesdienstteilnehmern. Das zu Himmelfahrt vielerorts übliche gesellige Beisammensein nach dem Gottesdienst wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich sein. mehr

Landeskirche: Bewährung des Glaubens

Kirchenpräsident im Interview

Dessau-Roßlau – Die Grundrechte sind nach Ansicht von Kirchenpräsident Joachim Liebig in der Corona-Krise nicht „einkassiert“ worden, sondern für das Allgemeinwohl auf eine sehr begrenzte Zeit eingeschränkt gewesen. Liebig sagte der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ (aktuelle Ausgabe zum 17. Mai), dass niemand verboten habe, das Evangelium zu predigen. mehr

Termine im Kirchenkreis Ballenstedt

Es sind keine Termine vorgemerkt