Das Gebiet des Kirchenkreises Ballenstedt kann als die Wiege des Landes Anhalt bezeichnet werden. Heute gehören 3.700 Gemeindeglieder in 14 Kirchengemeinden zum Kirchenkreis, die aufgrund ihrer Größe ein jeweils eigenständiges Gemeindeleben verantworten und gleichzeitig Teil der drei Regionen Harz-Vorland, Vorharz und Unterharz sind.
Dessau-Roßlau / Halle – Der Werner-Krusche-Hochschulpreis geht in diesem Jahr an Philine Lewek für ihre Diplomarbeit „Abendland. Eine religionswissenschaftliche Perspektive auf die Politisierung des Religiösen“. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Evangelische Kirche Anhalts vergeben den mit 1.000 Euro dotierten Werner-Krusche-Hochschulpreis jährlich für ökumenische, konfessionskundliche, interreligiöse und religionswissenschaftliche Studienarbeiten. mehr
Dessau-Roßlau – Eine neue Leitung für die kirchliche Männerarbeit in Anhalt: Im Gottesdienst am Sonntag, 5. Juli, um 14 Uhr in der Kirche Görzig wird Karin Rieche aus Dessau-Roßlau als ehrenamtliche Obfrau der Männerarbeit eingeführt. Damit ist die Leitung des Arbeitsbereiches erstmals mit einer Frau besetzt. Ebenfalls eingeführt wird als theologischer Beauftragter für die Männerarbeit Pfarrer Dr. Andreas Karras aus Görzig. Zugleich wird in dem Gottesdienst Reinhard Wege verabschiedet, der 30 Jahre lang Landesobmann der Männerarbeit in Anhalt war. mehr
Dessau-Roßlau – Nach wochenlanger Schließung aufgrund der Corona-Pandemie ist das Cyriakushaus Gernrode wieder geöffnet. Das Tagungs- und Begegnungshaus der Evangelischen Landeskirche Anhalts, idyllisch im Vorharz gelegen, kann kurz entschlossene Einzelgäste ebenso wie kleinere Gruppen beherbergen. „Normalerweise sind wir in der Sommerzeit voll ausgebucht“, sagt Hausleiter Karsten Meißner. mehr
Dessau-Roßlau – Die Evangelische und die Katholische Kirche in Deutschland sowie ihre Gliedkirchen und Bistümer veröffentlichen heute Informationen zu Mitgliederzahlen. Hier finden Sie dazu eine aktuelle Pressemitteilung der EKD. Zum Stichtag 31.12.2019 hatte die Evangelische Landeskirche Anhalts 29.770 Mitglieder gegenüber 30.918 Ende 2018. Die Zahl der Austritte lag im Jahr 2019 bei 277 gegenüber 244 im Jahr 2018. mehr
Landeskirche erhält Aufruf des Netzwerkes „Kairos“
Dessau-Roßlau – Anlässlich der Veröffentlichung des Kairos-Palästina-Dokuments vor über zehn Jahren ist der Evangelischen Landeskirche Anhalts am heutigen Freitag ein aktueller Aufruf übergeben worden, der an das Dokument anknüpft. Kirchenpräsident Joachim Liebig erhielt das Papier aus den Händen von Pfarrer i.R. Wolfram Hädicke und Pfarrer i.R. Hans-Justus Strümpfel. Das Kairos-Palästina-Dokument ist ein Aufruf palästinensischer Christen, der die Lage in den palästinensischen Autonomiegebieten zum Thema hat. mehr