Evangelische Landeskirche Anhalts

Kirchenkreis Ballenstedt

Das Gebiet des Kirchenkreises Ballenstedt kann als die Wiege des Landes Anhalt bezeichnet werden. Heute gehören 3.700 Gemeindeglieder in 14 Kirchengemeinden zum Kirchenkreis, die aufgrund ihrer Größe ein jeweils eigenständiges Gemeindeleben verantworten und gleichzeitig Teil der drei Regionen Harz-Vorland, Vorharz und Unterharz sind.

Gemeinden im Kirchenkreis Ballenstedt

Gemeindeverband Unterharz

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden Güntersberge, Harzgerode, Neudorf, Schielo und Siptenfelde-Silberhütte.

Gemeindeverbund Vorharz

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden Badeborn, Ballenstedt Schlosskirche, Ballenstedt St. Nicolai, Frose, Hoym, Radisleben und Reinstedt.

Gemeindeverbund Vorharz Gernrode-Rieder

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden Gernrode und Rieder.

Nachrichten aus dem Kirchenkreis Ballenstedt

Landeskirche: Kirchenpräsident spricht MDR-Andachten

29. November bis 5. Dezember

Dessau-Roßlau – Der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig spricht von Sonntag, 29. November, bis Samstag, 5. Dezember, im Radiosender „MDR Sachsen?Anhalt“ wieder täglich Andachten. Die Beiträge werden als „Angedacht – das geistliche Wort“ von Montag bis Freitag jeweils um 5.50 Uhr und um 9.50 Uhr ausgestrahlt, am Samstag und Sonntag um 6.50 Uhr und 8.50 Uhr. mehr

Aus den Gemeinden: Vorfreude in schwieriger Zeit

Adventzeit unter Corona-Bedingungen

Dessau-Roßlau – Unter Corona-Bedingungen beginnt mit Gottesdiensten, musikalischen Andachten und besonderen Aktionen die Adventszeit in der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Konzerte und Weihnachtsmärkte können hingegen nicht stattfinden. „Auch in diesem besonderen und schwierigen Jahr ist die Adventszeit eine Zeit der Vorfreude, die Licht in der Dunkelheit spendet, Hoffnung gegen Resignation setzt und ruhige Erwartung gegen Angst“, sagt der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig. mehr

Landeskirche: "Oskar für Medienpädagogik"

Projekt "Kamera läuft" gewinnt Dieter-Baacke-Preis

Dessau-Roßlau – Auszeichnung mit dem deutschen „Oskar für Medienpädagogik“: Das Workshop-Projekt „Kamera läuft“ der Evangelischen Jugend Anhalts und der 2019 entstandene Film „schreibt…“ des jungen Regisseurs Hans Höpfner haben beim bundesweit ausgeschriebenen Dieter-Baacke-Preis einen geteilten ersten Preis gewonnen. Ausgezeichnet wurden Film und Projekt in der Kategorie „Projekte von und mit Jugendlichen“. Damit verbunden ist ein Preisgeld von 1.000 Euro. mehr

Landeskirche: Klang der Jahrhunderte

Wochenkalender mit Orgeln und Glocken aus Anhalt

Dessau-Roßlau – Der Jahres-Wochenkalender der Evangelischen Landeskirche Anhalts widmet sich 2021 wertvollen Glocken und Orgeln in der Region Anhalt. Vorgestellt werden Geläute aus 10 Jahrhunderten, von der um das Jahr 1000 gegossenen kleinen Taufglocke in der Roßlauer Marienkirche über die gewaltige „Gloriosa“ der Zerbster Nikolaikirche bis nicht einmal ein Jahr alten Geläut der Kirche St. Marien Harzgerode. Bis zur Sanierung des Turmes hat es im Kirchenschiff sein Zuhause gefunden. mehr

Aus den Gemeinden: St. Martin ohne Umzüge

Andachten und Filme in Corona-Zeiten

Dessau-Roßlau – In normalen Zeiten beteiligen sich Tausende Kinder und Erwachsene rund um den 11. November an Martinsfeiern in der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Im Corona-Jahr 2020 jedoch sind weder Umzüge noch das Teilen von Hörnchen möglich. Da Gottesdienste gemäß der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt erlaubt sind, werden und wurden in einigen Kirchen in Anhalt – unter Einhaltung der Corona-Beschränkungen – Martinsandachten gefeiert, etwa in der Bernburger Marienkirche (am 7.11.), in Nienburg (10.11., 17 Uhr) und in Gröna (11.11., 17 Uhr). mehr

Termine im Kirchenkreis Ballenstedt

Es sind keine Termine vorgemerkt