Evangelische Landeskirche Anhalts

Kirchenkreis Ballenstedt

Das Gebiet des Kirchenkreises Ballenstedt kann als die Wiege des Landes Anhalt bezeichnet werden. Heute gehören 3.700 Gemeindeglieder in 14 Kirchengemeinden zum Kirchenkreis, die aufgrund ihrer Größe ein jeweils eigenständiges Gemeindeleben verantworten und gleichzeitig Teil der drei Regionen Harz-Vorland, Vorharz und Unterharz sind.

Gemeinden im Kirchenkreis Ballenstedt

Gemeindeverband Unterharz

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden Güntersberge, Harzgerode, Neudorf, Schielo und Siptenfelde-Silberhütte.

Gemeindeverbund Vorharz

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden Badeborn, Ballenstedt Schlosskirche, Ballenstedt St. Nicolai, Frose, Hoym, Radisleben und Reinstedt.

Gemeindeverbund Vorharz Gernrode-Rieder

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden Gernrode und Rieder.

Nachrichten aus dem Kirchenkreis Ballenstedt

Landeskirche: „Fürchtet Euch nicht!“

Ökumenisches Weihnachtswort

Dessau-Roßlau – Mit einem ökumenischen Wort zum Christfest wenden sich die Leitenden Geistlichen der großen Kirchen in Sachsen-Anhalt, Bischof Dr. Gerhard Feige (Bistum Magdeburg), Landesbischof Friedrich Kramer (EKM) und der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig an die Menschen in der Region. Weihnachtswort von Kirchenpräsident Liebig im Video mehr

Aus den Gemeinden: Gottesdienste unter strengen Auflagen

Hygienekonzept für Weihnachtsgottesdienste

Dessau-Roßlau – Unter strengen Hygienevorgaben finden am Heiligabend sowie an den Weihnachtsfeiertagen Gottesdienste in der Evangelischen Landeskirche Anhalts statt. Die Kirchengemeinden haben dafür besondere Konzepte erarbeitet, die kurze Gottesdienste in Kirchenräumen mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl ebenso umfassen wie Freiluftgottesdienste und Wandelgottesdienste. In letzteren sind Besucherinnen und Besucher zum kurzen Verweilen und Innehalten bei Musik und der Weihnachtsgeschichte eingeladen. mehr

Glaube: Friedenslichtaktion 2020

Verteilung in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Dessau-Roßlau – Pfadfinderinnen und Pfadfinder senden am dritten Adventssonntag, 13. Dezember, in Blankenburg das traditionelle Friedenslicht nach Sachsen-Anhalt und Thüringen aus. Beteiligt sind die Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg und der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Mitteldeutschland. Der ökumenische Gottesdienst zur Aussendung findet aufgrund der Corona-Pandemie nur im engsten Personenkreis statt, jedoch mit medialen Beiträgen der Ortsgruppen. mehr

Glaube: Hoffnung leuchtet

Diakoniewerkstätten Wolfen fertigen Sterne für Anhalt

Dessau-Roßlau – Ein „hoffnungsvolles“ Projekt setzen derzeit die Beschäftigten der Wolfener Werkstätten, einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung, für die Evangelische Landeskirche Anhalts um. 6.000 Holzsterne werden hier mit einem speziellen Laser hergestellt. mehr

Aus den Gemeinden: Auszeichnung für Stiftskirche Frose

KiBa-Kirche des Monats Dezember

Frose – Die Stiftskirche St. Cyriakus Frose ist „Kirche des Monats Dezember 2020“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). Frose ist ein Ortsteil der Gemeinde Seeland im Bereich der Evangelische Landeskirche Anhalts. Die Grundmauern der Stiftskirche St. Cyriakus stammen noch aus dem 9. Jahrhundert. mehr

Termine im Kirchenkreis Ballenstedt

Es sind keine Termine vorgemerkt