Evangelische Landeskirche Anhalts

Dessauer Theaterpredigten

In Religion und Kunst suchen Menschen Bilder für die Welt, die ihnen begegnet, deuten Erfahrungen, drücken Emotionen und Visionen aus. Beide wurzeln tief in ihrer Geschichte und streben zugleich kraftvoll nach Neuem. Religion und Kunst wirken, wenn sie Menschen bewegen. In einer Gegenwart, die sich immer mehr dem Diktat der Ökonomie zu beugen scheint, sind Kirchen und Theater sichtbare Zeichen dafür, dass Sinn und Wert menschlichen Lebens nicht im Berechenbaren aufgehen.

Die Dessauer Theaterpredigten, verantwortet vom Anhaltischen Theater Dessau, der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien, dienen dem lebendigen Dialog zwischen Kunst und Religion und stehen so in der aufgeklärten und kulturfreundlichen Tradition Anhalts.

25. Dessauer Theaterpredigt zur Tragödie „Die Eumeniden“ von Aischylos
Titel: „Aus dunklen Augen leuchtet Segen“
Predigt: Pfarrerin Gabriele Herbst, Magdeburg / Pfarrerin Geertje Perlberg
01.11.2020 | 14.30 Uhr
Kirche St. Johannis, Dessau-Roßlau
Musikalische Gestaltung: KS Ulf Paulsen (Bariton), Damen des Opernchores des Anhaltischen Theaters (Leitung: Chordirektor Sebastian Kennerknecht), LKMD Matthias Pfund (Orgel)

Text der Theaterpredigt

Texte der Theaterpredigten (pdf)

Kontakt
Johannes Killyen